Startseite
Nachrichtendetails

EZB: Digitaler Euro verbessert die Zahlungssicherheit und Inklusivität

Quelle: ChainCatcher
Laut Chaincatcher sagte Piero Cipollone, ein Mitglied der Europäischen Zentralbank, im Wirtschafts- und Geld -Angelegenheiten -Ausschuss des Europäischen Parlaments, dass der digitale Euro die Verteidigung der Europa gegen Netzwerk- und Infrastrukturstörungen stärken werde und gleichzeitig einen umfassenden Zugang zu digitalen Zahlungen sicherstellt. Cipollone stellt fest, dass Europas Vertrauen in ausländische Zahlungsdienstleister in Krisenzeiten gefährdet ist. Der digitale Euro wird dem Finanzsystem „alternative Fähigkeiten“ bieten, indem öffentliche Zahlungskanäle über private Lösungen hinausgezogen werden. Zu den geplanten Sicherheitsmaßnahmen gehören eine regelregionale Transaktionsverarbeitung, obligatorische EZB-Anträge und Offline-Zahlungsfunktionen.
Link in die Zwischenablage kopiert