Startseite
Nachrichtendetails

Coinbase schließt sich der Ethereum Foundation an, um den Framework der offenen Absichten für die Interoperabilität der Kette zu unterstützen

Quelle: CoinWorld
Laut Coinbase.com hat Coinbase Payments dem Framework der offenen Absichten beigetreten, um die Übertragung von Cross-Chain-Vermögenswerten zwischen Ethereum und seinem Layer-2-Netzwerk zu standardisieren und zu vereinfachen. Coinbase Payments hat sich als Kernverträte mit Dutzenden von L2-Teams zusammengetan, um offene Standards für sichere, lizenzfreie, kettiger Vermögenstransfers zu entwickeln. Mit OIF können Entwickler und Projekte auf Ethereum intentbasierte Anwendungen mit modularen Komponenten von OIF, wie Löser, intelligenten Verträgen und UI-Vorlagen, schnell erstellen und bereitstellen, ohne die Infrastruktur von Grund auf neu zu erstellen. Für Benutzer bedeutet dies, dass Vermögenswerte und Daten nahtlos zwischen verschiedenen Ethereum -Netzwerken und Lösungen der Layer 2 verschoben werden können. Sie können einfach eine "Absicht" ausdrücken, wie z. B. Cross-Chain-Exchange-Token, und dann die Transaktionen automatisch durch einen spezialisierten Agenten namens Solver durchführen. "Dieser Rahmen ist ein kritischer Schritt in Richtung Mainstream-Anwendungen wie E-Commerce, bei denen Cross-Chain-Zahlungen genauso nahtlos sein können wie die heutige Netzwerkerfahrung, während sie von der Sicherheit des Ethereum-Netzwerks profitieren", sagte Coinbase in einem Artikel über X. Das OIF wurde im Februar von der Ethereum Foundation gestartet, um das Ethetherum Layer 2-Ökosystem zu vereinheitlichen. Es baut auf Standards wie ERC-7683 auf, die definieren, wie die Absicht erstellt, ausgeführt und festgelegt wird, wodurch schnelle, nahtlose Kreuzketten zwischen Ethereum und seinem L2-Netzwerk ermöglicht wird. Coinbase ist die jüngste Ergänzung des Programms, das auf über 30 Mitwirkenden gewachsen ist, darunter die Hauptlösungen für die Hauptschicht-2-Lösungen wie Arbitrum, Optimismus, ZkSync und Scroll sowie Kreuzkettenprotokolle wie Li.Fi. Andere Teilnehmer wie Wunderland, Taiko und das gesamte Protokoll haben OIF-Module integriert, um die Übertragungen zwischen den Vermögenswerten zu vereinfachen und mit neuen Ordnungstypen wie Cross-Chain-Niederländischen Auktionen zu experimentieren.
Link in die Zwischenablage kopiert