Ernst & Young Survey: 54% der Institutionen, die Stablecoins nicht verwenden, planen, bis 2026 mit der Annahme zu beginnen
Quelle: BlockBeats
Zeit: 2025-09-17 12:20:10
Laut Blockbeats zufolge wurde am 17. September eine Umfrage von Ernst & Young am 15. September gezeigt, dass die meisten Finanzinstitute und Unternehmen, die derzeit keinen Stablecoins verwenden, um Stablecoins in den nächsten 6 bis 12 Monaten zu konfigurieren. Die Umfrage, die 350 Entscheidungsträger abdeckt, ergab, dass 54% der Non-Stablecoin-Nutzer bis 2026 voraussichtlich mit der Umsetzung beginnen sollen, die die Einführung von Stablecoin bei Finanzinstituten und Unternehmen auf der ganzen Welt gegenüber den derzeitigen 13% erheblich erhöhen könnte. Unter den aktuellen Benutzern gaben 41% ein Einsparungen von mehr als 10% gegenüber herkömmlichen Zahlungsmethoden an. Grenzübergreifende Anbieterzahlungen sind der häufigste Anwendungsfall, der 62% der Implementierungsfälle ausmacht. USDC macht 77% der aktuellen Anwender aus, USDT beträgt 59% und der EURC EURC wird von 45% der befragten Organisationen verwendet. Finanzinstitute erwarten, dass Stablecoins bis 2030 5% bis 10% des weltweiten Zahlungswerts ausmacht, was 2,1 Billionen US-Dollar bis 4,2 Billionen US-Dollar durch EY-Parthenon-Schätzungen entspricht. (Cryptoslate)