Analyse: BlackRock ETF -Tokenisierung ist eine ideale Teststelle für die Blockchain -Siedlung, steht jedoch dennoch technische und regulatorische Herausforderungen gegenüber
Quelle: ChainCatcher
Zeit: 2025-09-14 15:33:02
Laut Chaincatcher gab Bloomberg nach Angaben von Wall Street News bekannt, dass BlackRock untersucht wird, um ETFs zu tokenisieren, die mit realen Vermögenswerten wie Aktien verbunden sind. Analysten glauben jedoch, dass diese Transformation vor großen technischen und regulatorischen Herausforderungen steht. Derzeit werden ETFs durch das Wall Street Clearing House gelegt, während Blockchain -Transaktionen sofort und rund um die Uhr sind und diese Systeme koordinieren, um den Aufsichtsbehörden und Depotbanken komplexe Probleme zu verleihen. Die regulatorischen Umgebungen in der Trump-Ära werden jedoch entspannter, wobei die politischen Entscheidungsträger dafür offen sind, dass Unternehmen Blockchain-basierte Marktprojekte in kontrollierten Umgebungen testen können.
Die Blockchain -Migration kann jedoch Funktionen wie sofortige Siedlung und gemeinsame Spaltung realisieren, und das flexible Design von ETFs macht es zu einer idealen Teststelle für diese Transformation. Die ETF-Tokenisierung bringt drei Kernänderungen mit sich: Erstens wird die Transaktionszeit verlängert, die regelmäßige Handelszeitlimit der Wall Street durchbricht und 24-Stunden-Transaktionen erzielt; Zweitens globaler Zugang, der uns Finanzprodukte für Übersee -Anleger leichter macht; Drittens neue Hypothekenverwendungen, die neue Anwendungsszenarien als Sicherheiten in verschlüsselten Netzwerken erstellen.