Startseite
Nachrichtendetails

Exklusives Interview | XTAO -Gründer sagte, Bittensor hofft, Bitcoin auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu werden

Quelle: CoinWorld
Laut Bijie.com erklärte Karia Samaroo, Gründerin und CEO von XTAO, warum KI dezentralisiert werden muss. XTAO ist das einzige börsennotierte Unternehmen, das dem Bittensor -Ökosystem gewidmet ist. Künstliche Intelligenz hat die Fantasie der Öffentlichkeit in beispiellosem Preis angezogen. Nach seinem Potenzial sind jedoch schwerwiegende Bedenken hinsichtlich der Konzentration von Macht und Kontrolle versteckt. Derzeit sind die beliebtesten KI -Modelle die exklusive Eigenschaft mehrerer großer Tech -Unternehmen, die das Design und die Verwendung dieser Modelle vollständig kontrollieren. Crypto.News interviewte Karia Samaroo, Gründerin und CEO von XTAO, einem öffentlich gehandelten Unternehmen, das sich dem dezentralen AI -Ökosystem von Bittensor (TAO) widmet. Samaroo erklärt, warum ein alternatives Modell benötigt wird, um KI offener, dezentraler zu gestalten und die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen. Crypto.News: Was bringt Blockchain zu KI und welche Rolle spielt Bittensor? Karia Samaroo: Zentralisierung ist das größte Problem mit KI. Da sich KI zu dem mächtigsten Tool entwickelt, das jemals vom Menschen geschaffen wurde, steuern nur wenige Unternehmen enorme, konzentrierte Risiken. Ich vergleichen oft Bittensor mit Bitcoin. Bitcoin löst das Zentralisierungsproblem um die Währung: Es wird nicht aufgeblasen, es kann von irgendjemandem zugegriffen werden, und es gibt keinen Gatekeeper. Bittensor wendet die gleiche Idee auf KI an. Für zentralisierte KI wie OpenAI entscheidet eine Institution, wie man ein Modell trainiert, welche Daten zu verwenden sind, welche Vorurteile es gibt und was zu überprüfen ist. Sie können auch jederzeit den Zugang abschneiden. Das ist ein großes Problem. Bittensor verwendet das Modell von Bitcoin, um dieses Problem der KI zu lösen. CN: Wie führen Unternehmen die Dezentralisierung in die KI ein? KS: Es gibt einige gute Beispiele für dezentrale KI -Lösungen. Gras motiviert die Datenerfassung, obwohl es sich auf einen Teil des KI -Stacks konzentriert. Render ist ein dezentrales Computernetzwerk, das ebenfalls sehr wichtig ist. Bittensor hat eine breitere Reichweite. Ich würde es "das globale Netzwerk von KI" nennen. Es konzentriert sich mehr als nur einen Bereich wie Daten oder Computer. Es verfügt über mehrere Subnetzwerke, die jeweils unterschiedliche Probleme im KI -Stapel lösen und alle miteinander verbunden sind. CN: Warum bauen Unternehmen auf Bittensor auf, anstatt reifere Modelle wie OpenAI zu verwenden? KS: Ich denke, es gibt mehrere Gründe. Einer ist philosophisch. Viele Menschen, die auf Bittensor basieren, sehen den Wert, zu der dezentralen Vernetzung und der dezentralen KI -Mission beizutragen. Dies hat definitiv viel Anziehungskraft. Der andere ist technisch. In dezentralen Netzwerken hat die Skalierbarkeit Vorteile. Bitcoin zum Beispiel schuf den weltweit größten Computer durch seinen Anreizmechanismus. Es ist so breit, dass es niemals ausgeschaltet wird, da viele Knoten an verschiedenen Orten, unterschiedlichen Netzwerken und Netzteilen ausgeführt werden. Dann gibt es das Konzept der offenen Innovation. Jeder kann seine Modelle experimentieren, iterieren und monetarisieren, ohne dass ein Gatekeeper erforderlich ist. Wenn Sie ein KI -Ingenieur sind, müssen Sie sich normalerweise für einen Job bewerben, an einem Interview teilnehmen, eingestellt werden und schließlich an einer sehr spezifischen Aufgabe innerhalb des Unternehmens arbeiten. Auf Bittensor können Sie ein Subnetz auswählen, für das Sie abbauen, Ihr Modell erstellen, mit anderen konkurrieren und sofort bezahlt werden. CN: KI -Modelle von großen Technologieunternehmen profitieren von vielen Daten, wie z. B. Grok besitzt Twitter. Wie konkurriert dezentrale KI? KS: Ich denke, Gras ist ein gutes Beispiel und es gibt ähnliche Projekte auf Bittensor. Die Idee ist, Daten zu Crowdsource und inspirieren Menschen, Daten zu sammeln und zu verwalten. Das Netzwerk hat sich sehr erheblich entwickelt. Auf diese Weise führen dezentrale Netzwerke gleiche oder sogar höhere Datensätze ein. Große Technologieunternehmen kontrollieren heute die reichsten Daten, aber mit den richtigen Anreizen können dezentrale Systeme damit konkurrieren. Ein weiteres großes Problem ist, dass Sie, wenn Meta oder Twitter Ihre Daten haben, nichts zurückbekommen. Als Mitwirkender erhalten Sie keine Belohnungen. Dezentrale Netzwerke untergraben dies. Sie richten Anreize mit Schöpfer und Mitwirkenden aus, und so sollten sie sein. Wenn Sie ein Foto machen, sollten Sie unterschrieben werden. Wenn Sie einen Artikel veröffentlicht haben, sollten Sie davon profitieren. CN: Wie löst die dezentrale KI die Sicherheits- und sozialen Auswirkungen von Themen seiner Modelle? KS: Es gibt verschiedene Aspekte in der Sicherheit. Eines sind Trainingsdaten. Wenn es voreingenommen, giftig oder vertrauliche Informationen enthält, gibt es ein Problem, das sowohl für zentralisierte als auch für dezentrale Systeme gilt. Dies ist ein Problem, an dem die Menschen jeden Tag schwer zu lösen sind. Der andere ist die Ausgabe des Modells. Wie verhindern Sie eine schädliche Ausgabe? In Bittensor wird dies vom Validator behandelt. Sie sind dafür verantwortlich, schädliche oder qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erkennen, und je besser sie, desto mehr Belohnungen erhalten sie. Es wurde in das Webdesign aufgenommen. Die Stiftung hat auch einige Überwachungsrichtlinien, aber das Ziel ist es, diese Richtlinien auszuführen. Im Laufe der Zeit sind Sicherheit und Governance in der Tat zur Arbeit von Validatoren geworden. CN: Sind Sie besorgt, dass diese Modelle in Zukunft unter die Lupe genommen werden, sei es aus der Regierung oder als Reaktion auf voreingenommene Produktion? KS: Das ist eine gute Frage. Ich würde es mit zentralisierten oder staatlichen Medien vergleichen, in denen ein einziger Entscheidungsträger die Möglichkeit hat, zu zeigen oder nicht zu zeigen, was. Wenn sie unter Druck stehen oder einfach intern Entscheidungen treffen, können sie die Art und Weise ändern, wie die Ausgabe aussieht. Das ist ein großes Problem. Wir haben dies bereits in den sozialen Medien gesehen. Wenn Meta auf eine Erzählung drängen will, werden sie es tun. Es ist nicht unbedingt böse - es ist nur so, wie Anreize funktionieren. Die dezentrale KI kann die Menschen besser vertreten. Es ist nicht perfekt, aber wenn ein Subnetz oder ein Produkt auf Bittensor zu voreingenommen wird, können die Teilnehmer des Netzwerks Anreize abstimmen und anpassen. Dies bedeutet, dass die Unterperformance weniger Belohnungen erhält. Die Idee ist, dass die Menschen, wenn das System die Bevölkerung widerspiegelt, Produkte unterstützen, die sich fair und transparent fühlen. Und es ist einfacher zu prüfen - Sie können die Incentive -Struktur sehen, Sie können den Code sehen. Mit geschlossenen Systemen können Sie dies nicht tun. Aus diesem Grund machen sich die Menschen Sorgen um zentralisierte KI.
Link in die Zwischenablage kopiert