Startseite
Nachrichtendetails

Geopolitische Turbulenzen- und Kryptowährungsresilienz: Ein strategischer Zuteilungsrahmen für ungewisses Zeiten

Quelle: CoinWorld
Von 2020 bis 2025 haben die geopolitischen Spannungen die Rolle von Kryptowährungen umgestaltet und sie von spekulativen Vermögenswerten zu Krisenreaktionstools verwandelt. Bitcoin stieg während des russisch-ukrainischen Konflikts um 20% an, fiel dann aber um 65%, da die Federal Reserve die Zinssätze erhöht. Bis 2024 hat die Einführung institutioneller Anleger die Volatilität verringert, wobei die Bitcoin-Volatilität nur ± 3% in Bezug auf die iranischen Israelspannungen. Während des Konflikts im Nahen Osten erreichte der Preis für Bitcoin im Jahr 2025 112.000 US -Dollar, die von niedrigen Zinssätzen und regulatorischen Klarheit zurückzuführen waren. Untersuchungen zeigen, dass grüne Kryptowährungen wie Algorand und Cardano diversifizierende Vorteile haben, während Bitcoin, Öl und erneuerbare Energien als „Empfänger“ fungieren. Heute kombiniert das strategische Portfolio Kryptowährungen mit Gold und Gas, um optimierte risikobereinigte Renditen zu erzielen.
Link in die Zwischenablage kopiert