Bitcoins makroökonomischer Tanz: Inflation, Risikoappetit und digitaler Absicherungskampf
Quelle: CoinWorld
Zeit: 2025-09-12 01:39:03
Im Jahr 2025 ist die Rolle von Bitcoin als makroökonomisches Absicherungsinstrument im Jahr 2025 immer noch umstritten. Trotz der Auswirkungen von Zöllen blieb die Inflation der US-amerikanischen Kernverbrauchsausgaben (PCCE) bei 3,6%. Bitcoin zeigte eine Sensibilität für Echtzeitdaten und stieg, als Deflationssignale wie PPI-Rückgänge im September erschienen. Die Korrelation von Bitcoin mit dem S & P 500 stieg auf 0,65 und stellte seine unabhängigen Absicherungsfähigkeiten in Frage, zieht jedoch immer noch Investoren aus den Hyperinflationswirtschaften an. Institutionelle Annahme, regulatorische Transparenz und geopolitische Risiken werden ihren zukünftigen Nutzen bestimmen.