Startseite
Nachrichtendetails

Regulierungsbehörden, Technologie und Spannungen prägen die Zukunft der nordischen Spielebranche

Quelle: CoinWorld
Die skandinavische und nordische Spiele von 2025 wird Anfang September in Malmö abgehalten und konzentrieren sich auf regulatorische Veränderungen, technologische Fortschritte und verantwortungsbewusste Spiele in der nordischen Region. Die Show wird von der Gaming Intelligence Group gehostet und wird voraussichtlich von mehr als 500 Führungskräften besucht. Der Vorsitzende Martin Ekman hebt die Marktintegration, der internationale Markteintritt und die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Einhaltung der Einhaltung hervor. Zu den regulatorischen Updates gehören das neue Online -Lizenzregime in Schweden und die Transparenzfahrten Finnlands. Potenzielle Koordinationsstandards des EU -Spiels und technologischen Innovationen wie Blockchain und Cloud -Gaming werden ebenfalls zu Schlüsselthemen.
Link in die Zwischenablage kopiert