Startseite
Nachrichtendetails

Technologietragierte Glücksspielaktivitäten durchbrechen rechtliche Grenzen, Aufsichtsbehörden erhöhen das Vorgehen

Quelle: CoinWorld
Unibet wurde von der Malta Gambling Authority wegen ihrer schlechten Anti-Geldwäsche- und Risikobewertung mit einer Geldstrafe von 75.000 Euro belegt, während der Anteil in mehreren US-Bundesstaaten wegen ihres nicht regulierten Kryptowährungs-Glücksspielgeschäfts Klagen gegenübersteht. In der Zwischenzeit verwenden Sportvereine wie Spartans Web3- und NFT-basierte Glücksspiele, um Fans anzulocken und die Verlagerung auf Innovationen im Kontext einer zunehmend strengeren Regulierung hervorzuheben. Mit dem Wachstum der rechtlichen Herausforderungen fordern Experten die Betreiber auf, Einhaltung und Transparenz zu priorisieren.
Link in die Zwischenablage kopiert