Startseite
Nachrichtendetails

Defi -Plattform Salus führt kritische Mineralien in die IoTA -Kette ein

Quelle: CoinWorld
Laut Coinjie.com wird Salus im IOTA -Netzwerk wichtige Mineralexporte von Ruanda in die Vereinigten Staaten tokenisieren. Von Mikrochips bis hin zu Elektrofahrzeugbatterien werden Seltenerd Mineralien zunehmend zu einer strategischen Ressource. Am Mittwoch, dem 10. September, wurde die Defi -Plattform Salus in der IOTA -Kette gestartet, um die Lücke zwischen dem Defi -Sektor und dem Handel mit wichtigen Mineralien zu überbrücken. Die Plattform wird zuerst den Export von seltenem Metall -Tantal von Ruanda in die USA token. Laut Salus beträgt der aktuelle globale Handel mit wichtigen Mineralien etwa 500 Milliarden US -Dollar mit einer Finanzierungslücke von etwa 2,5 Billionen US -Dollar. Die Defi -Plattform hofft, dass die Einführung dieser Vermögenswerte in das Defi -Feld dazu beitragen wird, diese Finanzierungslücke zu schließen. Neben Salus unterstützt IOTA auch Projekte wie @tlip_io in Ostafrika, wodurch der grenzüberschreitende Echtzeithandel und die Unterstützung von @RealizeFinance ermöglicht werden, was einen Kanal für tokenisierte US-Finanzministerien eröffnet. Gemeinsam zeigen sie, wie die digitale Infrastruktur den globalen Marktzugang erweitern kann. "Wir arbeiten mit Bergarbeitern, Geldgebern und Käufern zusammen, um die Handelsfinanzierung von Grund auf neu zu gestalten", sagte Trevor Skidmore, Mitbegründer von Salus. "Durch intelligente Verträge und Stablecoin können wir Mineralien in der Quelle unter nachprüfbaren Bedingungen finanzieren und eine reale Lieferung und Rückverfolgbarkeit eingebaut haben." Zusätzlich zu unseren laufenden Operationen in Ruanda hat Salus in anderen Ländern in Afrika und Lateinamerika erweitert. Durch diesen Schritt plant die Plattform, bis Ende 2025 einen Brutto -Rohstoffwert in Höhe von 100 Millionen US -Dollar zu erreichen. Der Start von Salus kommt zu einer Zeit, in der die Nachfrage nach kritischen Mineralien weiter wächst. Die International Energy Agency (IEA) sagte, dass sich der wichtigste Mineralbedarf nach Energieübergang zur Beseitigung fossiler Brennstoffe bis 2040 verdoppeln werde. In der Zwischenzeit ist die Branche aufgrund von Störungen, die durch Tarife verursacht werden, mit zunehmender Volatilität konfrontiert. In diesem Umfeld hofft die Plattform, US -Investoren der Branche auszusetzen, ohne eine Mine besitzen zu müssen, was dazu beitragen wird, Kapital einzuführen, das bisher fehlte.
Link in die Zwischenablage kopiert