Startseite
Nachrichtendetails

Kann SAP ein globales Technologieimperium unter den Einschränkungen der europäischen Souveränität einrichten?

Quelle: CoinWorld
SAP plant, im nächsten Jahrzehnt mehr als 20 Milliarden Euro in souveräne Cloud -Fähigkeiten zu investieren, seine Cloud -Infrastruktur zu erweitern und lokale Dienste zu starten, um die EU -Datenregierungsstandards wie die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Der Schritt entspricht dem Schritt Europas, die digitale Souveränität zu fördern und die lokale Datenspeicherung zu ermöglichen und gleichzeitig KI -Innovationen zu integrieren. Obwohl SAP das drittgrößte Softwareunternehmen der Welt mit Umsatz ist, bleibt die Marktkapitalisierung von 357 Milliarden US -Dollar immer noch hinter US -Giganten wie Microsoft (3,7 Billionen US -Dollar) zurück, und wirft Fragen darüber auf, ob Europa das Ausmaß von Technologieunternehmen weltweit unter regulatorischen Beschränkungen skalieren kann.
Link in die Zwischenablage kopiert